Hallo Paule, als Sprinterfahrer (T1N) klinke ich mich mal hier ein.
Paule hat geschrieben:
Sprinter:
+ Besserer Antriebsstrang, Hinterradantrieb
- geringere Zuladung (ca. 800kg), Rostprobleme, Teuer, weiches Fahrgestell
................
Ducato:
+ geringerer Verbrauch, höhere Zuladung (ca. 1300 kg), günstigerer Preis (v.a. Peugeot und Citoen)
- Frontantrieb
Gibts noch weitere Tipps oder Anmerkungen, die mir behilflich sein könnten? Stimmt ihr der Zusammenfassung so zu?
Zum Sprinter:
Die 800 kg Nutzlast treffen wohl eher auf den 2,8 tonner zu. Der 3,5 t hat ca.1400 kg und das nackte Fahrgestell bis 1800 kg. Jeweils der mittlere Radstand und beim alten Modell (T1N) als 3,5 t.
Die Mechanik ist mit das Beste was es unter den Transportern gibt. 600t km (und mehr) sind mit einem Sprinter kein Problem, wenn er nicht getreten und misshandelt wird.
Der Sprinter ist innen (gefühlt) leiser als der Fiat.
Nachteile: der Heckantrieb ist auf glatten Straßen nicht der Hit. Es geht aber mit entsprechend gefühlvoller Fahrweise und/oder richtigen Reifen.
Rost ist ein Problem, aber beherrschbar.
An das weiche Fahrwerk gewöhnt man sich. Hier lässt sich aber auch mit entsprechenden Dämpfern nachbessern.
Zum Peugeot/Citroen: Vorsicht mit den 2,2 ltr. HDi Motoren. Sie sind nicht wirklich robust. Da kam es immer wieder zu gerissenen Kolben.
Die Fiat Motoren sind wesentlich besser.
Und zum Schluss, ex Sprinter Postkoffer gibt es z.Zt. bei Engel und Engel. Leider hatte die Post nur Sprinter bis 82 Ps.
http://www.engel-und-engel.de/index.php ... bis-3500kgNachtrag:
Ex Postkoffer wurden einst in großen Mengen auf den Markt geworfen. Sie waren preiswert, recht groß und hatten einen Sandwichkoffer. Sie waren also schon mal etwas isoliert (ich glaube 30 mm) und somit zum Ausbau als WoMo prädestiniert.
Isokoffer auf Transporterbasis sind vergleichsweise selten und oft sehr kompakt, also eher zu klein für ein Womo und nicht selten verranzt.
Normale unisolierte Koffer, wie Möbelkoffer, haben in der Regel ein relativ schweres Heckportal mit Doppelflügeltür, die im WoMo wenig Sinn macht. Wenn man die nicht will, muss man sie ausbauen (lassen) und eine Sandwichpaneele einbauen. Will man das Heckportal, also den Türrahmen auch noch ausbauen, wird es kompliziert und teuer.